Zweck:
Unter dem Namen Samariterverband Unterwalden (SVU) besteht eine Non Profit Organisation, sie ist rechtlich ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB.
Gegründet wurde der Verband am 12. Februar 1955 in Hergiswil NW. Der Verband ist politisch neutral. Er ist Mitglied des Schweizerischen Samariterbundes.
Dem Verband sind 16 Samaritervereine in Obwalden, Nidwalden angeschlossen. Sie sind in den drei Regionen A, B/C organisiert.
Nidwalden 9 Vereine
Obwalden 6 Vereine
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des Samariterverbandes Unterwalden.
Delegierte sind Aktivmitglieder aus den 15 Samaritervereinen.
Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten und 2 bis 6 weiteren Mitglieder. In der Kommission für Verbandsarbeit (KVA) sind alle Instruktoren SSB, alle Beauftragen und der Verbandspräsident Mitglieder.
Wir bezwecken die Förderung des Samariterwesens durch Aus- und Weiterbildung von Nothelfern, Samaritern, Kurs Leiter und Technische Leiter,
durch Leistung von Erster Hilfe und Erfüllung humanitärer Aufgaben.
Tätigkeiten:
> Erfüllen der Aufgaben, die vom Schweizerischen Samariterbund (SSB) den
Kantonalverbänden übertragen sind.
> Unterstützung und Weiterbildung des technischen und administrativen Kaders des SVU.
> Zeitgerechte und kompetente Aus- und Weiterbildung der Vereinskader.
> Förderung des Samariterwesens und dessen Jugendarbeit innerhalb
des Verbandsgebietes.
> Begleitung und Unterstützung der Samaritervereine im Verbandsgebiet.
> Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK
Kantonalverband Unterwalden.
> Der Samariterverband Unterwalden ist Mitträger des Gesundheitswesens in seinem
Einzugsgebiet. Er arbeitet im kantonalen Gesundheitswesen mit und engagiert
sich in sachpolitischen Fragen.